Bachelor Mathematik
Ziel des Bachelorstudiums in Mathematik ist die Einführung in die wissenschaftlichen Grundlagen und Methoden der Mathematik.
Das Bachelorstudium in Mathematik umfasst einen Major im Umfang von 120 ECTS-Punkten, dauert in der Regel sechs Semester und wird mit einer Bachelorarbeit abgeschlossen. Zusätzlich zum Major werden ein bis drei Minors im Gesamtumfang von 60 ECTS-Punkten belegt. Die Auswahl der Fächer für den(die) Minor(s) ist frei. Die Bachelorarbeit besteht aus der schriftlichen Ausarbeitung eines mathematischen Themas, welches anschliessend im Rahmen eines Vortrages präsentiert wird. An das Bachelorstudium schliesst üblicherweise ein Masterstudium in Mathematik oder in Statistik an.
Für Studierende anderer Fachrichtungen werden im Bachelorstudium Minors im Umfang von bis zu 90 ECTS-Punkten angeboten.

Abschluss: | Bachelor of Science in Mathematics, Universität Bern |
---|---|
Umfang: | 180 ECTS |
Angebot: |
Angebot für andere Studiengänge:
|
Kombinationsmöglichkeiten: | mehrere |
Studiendauer: | 6 Semester |
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Studienbeginn: | Herbstsemester |
Rechtliche Grundlagen
Studieninhalte
Der Bachelorstudiengang Mathematik wird als Hauptfach (Major) sowie als Nebenfach (Minors) unterschiedlichen Umfangs angeboten.
Studienaufbau
Das Bachelorstudium in Mathematik (Major) hat einen Umfang von 120 ECTS-Punkten. Es setzt sich aus dem Grundlagen-, Aufbau-, Haupt- und Spezialisierungsmodul zusammen und wird mit einer Bachelorarbeit im Umfang von 10 ECTS-Punkten abgeschlossen. Die Regelstudienzeit des Bachelorstudiums beträgt für Vollzeitstudierende sechs Semester.
Kombinationsmöglichkeiten
Der Bachelor Studiengang Mathematik setzt sich aus dem Major zu 120 ECTS-Punkten und einem oder mehreren Minor im Umfang von 60 ECTS-Punkten zusammen.
Zum Major können alle an der Universität Bern im entsprechenden Umfang angebotenen Minor gewählt werden; nur die Wahl des Major und Minor in der selben Studienrichtung ist nicht zulässig.
Major ECTS |
Minor ECTS |
---|---|
120 | 60 |
120 | 30 + 30 |
120 | 30 + 15 + 15 |
120 | 30 + 15 + 15 Freie Leistungen |
Studierendenaustausch
BENEFRI
Informationen über die Zusammenarbeit zwischen den Unviersitäten Bern, Neuenburg und Freiburg finden Sie hier hier.
Fristen
Neustudierende
Bisherige Studierende
Fachliche Termine
Voraussetzungen
Besondere Kenntnisse
keine
Für Fragen zur Bewerbung und Zulassung kontaktieren Sie die Abt. Zulassung, Immatrikulation und Beratung
Abschluss
Sobald Sie alle fachspezifischen Abschlussformalitäten erfüllt haben, können Sie den Abschluss Ihres Studienprogramms im Dekanat beantragen. Eine Beschreibung zum Ablauf des Abschlussprozederes finden Sie hier.
Nach dem Bachelor
An das Bachelorstudium schliesst üblicherweise ein Masterstudium in Mathematik oder in Statistics and Data Science an.
Der Bachelor of Science in Mathematics, Universität Bern, berechtigt ohne Einstufung zum Eintritt in einen der folgenden konsekutiven Masterstudiengänge.