Nachhaltigkeit

Die Phil.-nat. Fakultät engagiert sich in Forschung, Lehre und Betrieb für eine nachhaltige Entwicklung (NE).

Das Thema Nachhaltigkeit bzw. Nachhaltige Entwicklung (NE) wird an der Phil.-nat. Fakultät in allen Curricula in verschiedener Weise behandelt. Alle NE-Veranstaltungen (Doppelstunden und Wahlveranstaltungen) sind in einem separaten Anhang NE für jeden Studienplan vorhanden. Des Weiteren kann man in KSL Lehrveranstaltungen mit NE-Bezug finden, indem man nach folgenden Schlüsselwörtern sucht: Nachhaltigkeit, nachhaltige Entwicklung, nachhaltig, Bildung für Nachhaltige Entwicklung, sustainability, sustainable development.

Die Universität Bern setzt einen Schwerpunkt im Bereich der Nachhaltigkeit und engagiert sich für die Nachhaltigkeitsforschung. Hierzu wurden Zentren und Professuren eingerichtet, die sich hauptsächlich mit Themen der Nachhaltigkeit und Nachhaltigen Entwicklung befassen.

Die Phil.-nat. Fakultät trägt massgeblich zu diesem Schwerpunkt bei:

An der Phil.-nat. Fakultät wird ein verantwortungsvoller Umgang mit ökologischen und ökonomischen Ressourcen betrieben und man pflegt einen respektvollen Umgang miteinander.